Aktuelles Projekt Nutzen Planspiel Intranet Kontakt Sitemap

 

 
  Planspiel
  Konzept
  Zielgruppen
  Teilnehmervoraussetzungen
  Teilnahmeinformationen
  Planspielablauf
  Spielorganisation VViP e.V.
  Lerntransfer
  zur Startseite...

<< zurück                                                                                                          Seite 3 >> 

Die TN haben die Möglichkeit einen Teil ihres vorhandenen expliziten Wissens (z.B. auf
Festplatte oder CD) mitzubringen. Diese Informationen werden während des Planspieles auf
das Netzwerk gespielt und können mit geeigneten Suchmaschinen abgerufen werden. 

Den Planspiel-TN stehen pro Team (3-5 Personen) je 2 Laptops mit Netz- und
Internetanschluss zur Verfügung. Das vorhandene Planspiel-Netzwerk (Wireless-LAN) ist mit
entsprechender Office-Software (Microsoft) ausgestattet, so dass damit die gesamte
Planspiel-Infrastruktur abgebildet und werden kann. 

Darüber hinaus stehen für die Visualisierung und Strukturierung vorhandenen Wissens
geeignete Softwaretools und eine (eigens entwickelte, kostenlose) Kommunikationsplattform
(IntraLux) zur Verfügung anhand dieser die Arbeitsergebnisse wirkungsvoll visualisiert und über geeignete Suchmaschinen abgerufen werden können. 

Das Planspiel findet in einem Seminarhotel statt, damit sich die TN oll und ganz auf die
Lernprozesse konzentrieren können.