Die Planspielfirma  VViP e. V.
 

VViP e. V.    Vereinigte virtuelle innovative Projekte e.V.

VVip e.V. ist eine soziale Trägerorganisation mit unterschiedlichen
sozialen Einrichtungen und einer Geschäftsstelle. 

VVip e.V. ist ein etablierter sozialer Träger in einer Süddeutschen Stadt mit ca. 200.000
Einwohnern und einer entsprechenden sozialen Infrastruktur. VVip e.V. ist neben den
zwei konfessionellen Wohlfahrtsverbänden der drittgrößte soziale „Anbieter“ in dieser
Region. 

Die Organisation ist kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründet worden und befindet sich seit
ca. 5 Jahren in einem erheblichen Umorientierungsprozess, da sich auf kommunaler
Ebene einige gravierenden Veränderungen ergeben haben, die sich nachhaltig auf die
Arbeit innerhalb von VVip e.V. auswirken. 

Das rasante Wachstum in den 60-iger Jahren, insbesondere im Bereich der
kommunalen Kinder- und Jugendarbeit und die geschickte Verbandspolitik der
Geschäftsführung haben VVip e.V. innerhalb dieses Arbeitsfeldes zum größten freien
Träger innerhalb der Stadt werden lassen. Die kommunalen Zuschüsse und
Verwendungsnachweispraxis sind jedoch aufgrund vorhandener „preisgünstigerer“
Anbieter und der eher traditionellen Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der letzten 5
Jahre mehr gefährdet. 

Demgegenüber ist der zweite Geschäftsbereich, die mobilen sozialen Dienste das
Vorzeigeprojekt von VVip e.V.. Dies ist das Verdienst des neuen Bereichsleiters, der
aufgrund innovativer Ideen und modernen Dienstleistungsansätzen einen flexiblen und bei
den Kunden, d.h. Patienten und Klienten sehr anerkannten Service aufgebaut hat. Die
mittlerweile 25 fest angestellten Mitarbeiter mit einem Fuhrpark von 15 PKW´s versorgen
rund 45 % des gesamten Einzugsbereichs. 

VVip e.V. verfügt drüber hinaus noch über mehrere Sondereinrichtungen, eine
Bildungsstätte ca. 70 km außerhalb der Stadt sowie drei Ausbildungswerkstätten für
die Qualifizierung von Behinderten und Benachteiligten, welche überwiegend über das
Arbeitsamt und das Sozialamt gefördert werden. 

Zentrale Anlaufstelle ist die Geschäftsstelle, ein ehemaliges Werksgelände (Werkhof)
einer Textilfabrik mit ca. 1500 qm Nutzfläche in dem außerdem noch eine
Jugendeinrichtung und eine Ausbildungsstätte untergebracht sind. Ca. 25 % der
Räumlichkeiten des Gebäudes sind anderweitig untervermietet. 

VVip e.V.ist ein eingetragener Verein mit mehreren angegliederten GmbH´s,
gemeinnützigen GmbH´s und ist Mitglied bzw. Teil eines überregionalen
Trägerverbandes.

nach oben               zurück     mehr Informationen im Intranet

 

 



...