|
Konzeption
/ Ziele
Seite
2 >>
Ausgangslage
Wissensbasierte
Systeme bekommen seit einigen Jahren im Profitbereich eine immer
bedeutendere Stellung, da erkannt wurde, welche Potentiale in dem
impliziten und expliziten Wissen des Unternehmens stecken.
Durch
die steigende Komplexität der Arbeit und Veränderungen der
innerbetrieblichen Abläufe gelingt es immer weniger Erfahrungen
und Kenntnisse konsequent auszutauschen. Viele Arbeiten werden
oftmals gleichzeitig in verschiedenen Teams erledigt, weil keine
Kommunikation stattfindet. Auch Erfahrungen und Herangehensweisen
an bestimmte Arbeitsanforderungen müssen in mühsamer
„Selbsterfahrung“ wiederholt werden, weil sie nicht
dokumentiert sind oder durch das Ausscheiden von Mitarbeitern aus
der Organisation verloren gingen. Implizites Wissen ist ausschließlich
personenbezogen und steht und fällt mit der Bereitschaft der
Mitarbeiter dies auch gezielt in die Organisation einzubringen und
wie die Organisation mit Wissen umgeht.
|