|
<<
Seite 2
Seite
4 >>
Um
die Motivation der Mitarbeiter gezielt anzusprechen muss
1.
der persönliche Nutzen für die praktische Arbeit schnell
transparent werden,
2.
der Aufwand für den Aufbau eines WM-Systems möglichst
gering sein,
3.
die Handhabung des WM-Systems möglichst benutzerfreundlich
und
4.
wenig technische Voraussetzungen (Hard- und Software)
erfordern.
Eine
schrittweise Hinführung, zu diesem für die soziale Arbeit immer
bedeutenderen Thema fehlt
bisher. Im Rahmen von geeigneten, auf die Belange der
sozialen Einrichtungen bezogenen, bezahlbaren Weiterbildungsmaßnahmen
für die Fachbasis ist das Wissensmanagement-Planspiel eine
kostengünstige erste Lösung.
|